Startseite zum Kontaktformular Telefon Anfahrt zum Menü

Physik 2-Stünder: Ausflug zur Sternwarte Heidelberg

Der Physik 2-Stünder machte sich am Freitag, den 30.06. auf den Weg zur Landessternwarte Heidelberg-Königsstuhl. Diese ist eine von der Universität Heidelberg betriebene, vor allem historisch bedeutsame, Forschungssternwarte. Hier bekamen wir die Möglichkeit, dank des Ehemanns von unserer Physiklehrerin Frau Brems, der gerade seinen Doktor in Astronomie macht und im Allgemeinen in diesem Gebiet am Max-Planck-Institut tätig ist, mit einem der Teleskope zu arbeiten.
Doch zuvor hörten wir uns zum Einstieg noch drei GFS‘ unserer Mitschüler, passend zum Thema Galaxie an.
Danach kamen wir zu einem der Highlights an diesem Abend, nämlich dem Anschauen des Mondes, sowie der Planeten Saturn und Jupiter mittels des Teleskops, und sahen wirklich unbeschreibliche Bilder, die mit Bildern aus (Schul-) Büchern, die wir kennen, nicht zu vergleichen sind.

Mit Herrn Brems konnten wir sogar noch in der Nacht in das Haus der Astronomie, das auch auf dem Campus des Max-Planck-Instituts liegt, gehen. Dort wurden wir im Planetarium durch das ganze Universum geführt. Herr Brems konnte uns passend zur Präsentation viele spannende Erläuterungen geben. So lernten wir beispielsweise die sogenannten schwarzen Löcher genauer kennen. Wir alle waren von der Perspektive und den Bildern unseres Universums begeistert. Um ca. 2 Uhr nachts machten wir uns zurück zum Haus an der Sternwarte, in dem wir nach einem langen aber sehr interessanten Tag in unsere Schlafsäcke fielen. Am Morgen ließen wir unseren Ausflug bei einem leckeren Frühstück ausklingen.

Alles in einem ein wirklich toller Ausflug, ein besonderer Dank gilt Herrn Brems und natürlich auch Frau Brems, die diesen unvergesslichen Ausflug ermöglichte.


Sandra Kuntz, KS1
-------