Startseite zum Kontaktformular Telefon Anfahrt zum Menü

Anmeldung für einen Platz in Klasse 5

Einschulung mit Schwester ReginaSie möchten Ihr Kind an unserem G9-GYMNASIUM anmelden? Auf dieser Seite erhalten Sie wichtige Informationen für das kommende Schuljahr.


MÖGLICHE KURZFÜHRUNG UND TAG DER OFFENEN TÜR

Sie können bereits an Kurzführungen mit unserem Schulleiter im November 2025 teilnehmen. Eine (Nicht-)Teilnahme hat keine Auswirkung auf das Aufnahmeverfahren.
Die vier Kurzführungen mit begrenzten Plätzen finden an folgenden Terminen statt:

Mi, 05.11.25: 17.00h-17.55h
Mi, 05.11.25: 18.00h- 18.55h

Mo, 21.11.25: 17.00h-17.55h
Mo, 21.11.25: 18.00h- 18.55h

Eine Anmeldung ist telefonisch über das Sekretariat erforderlich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Gruppengröße jedes Kind nur von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden kann. Die Kurzführungen sind primär für Familien gedacht, die noch kein Kind an unserer Schule haben.

Falls Sie keinen Platz mehr erhalten oder keine Zeit haben, so ist das nicht schlimm: Der eigentliche Informations- und Kennenlerntag ist der TAG DER OFFENEN TÜR mit einem vielfältigen Programm am Freitag, 30.01.26 für alle Kinder und Eltern!



DAS ANMELDEVERFAHREN

SCHRITT 1:


Bis ENDE JANUAR 2026 müssen uns folgende Unterlagen vollständig vorliegen:

1. Aufnahmeantrag (PDF s.u.) ; hier geben Sie bereits die Wahl der zweiten Fremdsprache an (Latein oder Französisch ab Klasse 6). Bitte kreuzen Sie auch an, ob Sie Ihr Kind für die Instrumentalklasse (Schuljahr 2026/27 Bläserklasse) anmelden möchten.
2. Kopie des Endjahreszeugnisses der 3. Klasse
3. Kopie der Geburtsurkunde
4. Kopie der Taufurkunde (sofern vorhanden)

Nachgereicht werden können:

5. Bildungsempfehlung für das Gymnasium (Grundschulempfehlung)
6. Kopie der Halbjahresinformation der 4. Klasse



Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur vollständige Anträge berücksichtigen können.

Beachten Sie: Sie können die Unterlagen auch am 30.01.26, am Tag der offenen Tür, vor Ort abgeben.


SCHRITT 2:

Wir wollen Sie und Ihr Kind kennenlernen. Deshalb laden wir Sie und Ihr Kind zu einem 20-minütigen Gespräch in die Schule ein. Am Tag der offenen Tür können Sie sich vor Ort für einen Termin zum Kennenlerngespräch eintragen.


SCHRITT 3:

Rechtzeitig vor dem staatlichen Anmeldeverfahren, das ab Mo, 09.03.26 beginnt, versenden wir die Information über die Aufnahme. Wenn Sie bis spätestens Fr, 06.03.26 eine Zusage erhalten, ist der Schulvertrag ab dem 09.03.26 bei uns zu unterzeichnen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler in der ersten Vergaberunde einen Platz erhalten können. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich in diesem Fall auf eine Warteliste setzen zu lassen, um ggf. nachzurücken.



WIR FREUEN UNS SCHON JETZT AUF UNSERE NEUEN FÜNFTKLÄSSLERINNEN UND FÜNFTKLÄSSLER!



ANMERKUNGEN:

Zu "Geschwisterkindern" (= Grundschulkinder, deren Geschwister bereits am Ursulinen-Gymnasium unterrichtet werden):
Auch für Geschwisterkinder, die wir in der Regel sehr gerne aufnehmen, ist die Bildungsempfehlung für das Gymnasium notwendige Voraussetzung für einen Schulplatz.
Für Geschwisterkinder können nach Einreichung der Unterlagen auch jetzt schon Kennenlerngespräche vereinbart werden.

Zur Instrumentalklasse (Klasse 5b):
Es besteht bei uns die Möglichkeit, Ihr Kind für die Instrumentalklasse anzumelden (Klasse 5b). In dieser Klasse lernen alle Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit der Musikschule Mannheim ein für sie neues Instrument (keine Vorkenntnisse notwendig). Die Instrumentalklasse endet nach Klasse 6. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler am Schulorchester teilnehmen. Die Instrumentalklasse wird im Wechsel entweder als 2-jährige Streicherklasse oder als 2-jährige Bläserklasse angeboten. Die Wahl der zweiten Fremdsprache spielt in der Instrumentalklasse übrigens keine Rolle, da die Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 dann in der zweiten Fremdsprache getrennt unterrichtet werden. Alle anderen Fächer werden im Klassenverband unterrichtet. Mit dem Schuljahr 26/27 wird wieder eine Bläserklasse angeboten.
 
Aufnahmenantrag
öffnet sich hier
Schulbeitrag
Informationen