Die Geschichte des Ursulinen-Gymnasiums
Die Geschichte unserer Schule weist zwei Stränge auf. Es handelt sich nicht um eine Neugründung im Jahre 1947, sondern eher um eine Art Auferstehung zweier Schulen. Es handelte sich dabei um
- das katholische "Luisenstift" in Mannheim (*1926)
- des Lyzeums des Ursulinenklosters Schweidnitz in Niederschlesien (*1700)
Beide Schulen waren aufgrund ihrer Wertevermittlung von den Nationalsozialisten geschlossen worden. Ordensfrauen der Dominikanerinnen aus Speyer hatten bis 1937 das Luiseninstitut geführt und sich dann zurückgezogen, in Schweidnitz wurde nicht nur die Schule Ende der 1930er Jahre geschlossen, sondern 1941 sogar staatlicherseits das Kloster bzw. der Konvent der Ursulinen aufgehoben und der Besitz des Konvents beschlagnahmt. Wie es zur Neugründung eines Ursulinen-Gymnasiums in Mannheim im Jahre 1947 kam, ist eine interessante Geschichte, die es hier zu erzählen gilt.
Mehr zur Schulgeschichte unter ...

Lyzeum Schweidnitz
1700 - 1935

Lyzeum Schweidnitz
1935 - 1941

Lyzeum Schweidnitz
1941 - 1947

Ursulinen-Gymnasium Mannheim
1947 - 1953

Ursulinen-Gymnasium Mannheim
1953 - 1994

Ursulinen-Gymnasium Mannheim
1994 - heute

Schulchronik

Quellen