NATURPHÄNOMENE
"Naturphänomene macht Spaß, weil wir so viel selber machen können."
Ein wesentliches Ziel dieses Faches ist es, bei den Schülern der Klassenstufen 5 und 6 die Freude am Entdecken und Erforschen von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen zu erhalten und zu vertiefen. Der hier abrufbare kleine Film spiegelt dies wieder.
In unserm kleinen Film zeigen wir eine Klasse 5, die zunächst Klebstoff aus Mehl und Wasser herstellt und anschliessend Naturfarben, mit denen dann Bilder coloriert werden.
Viel Spaß !
In unserm kleinen Film zeigen wir eine Klasse 5, die zunächst Klebstoff aus Mehl und Wasser herstellt und anschliessend Naturfarben, mit denen dann Bilder coloriert werden.
Viel Spaß !
Ziel des Fachs "Naturphänomene"

NaturfarbenZiel ist es, dass die Kinder lernen, wie man in den Naturwissenschaften zu Erkenntnissen gelang. Deshalb stehen experimentelles Arbei-
ten, genaues Beobachten und das Aufschreiben, also Protokollieren der durchgeführten Arbeiten und der Erkenntnisse im Vordergrund. Schließlich soll Freude und Spaß an Naturwissenschaften gefördert werden, was nach Rückmeldung der Kinder auch gelingt.

Bildungsstandards für Baden-Württemberg
Der Unterricht an unserer Schule orientiert sich selbstverständlich an den Bildungsstandards für Baden-Württemberg. Lesen Sie hier nach, was das Ministerium als Standards vorgibt ...
- Bildungsstandards für Baden-Württemberg
im Fach Naturphänomene