MATHEMATIK ... kann Freude machen
Mathematik ist bekanntlich ein Fach, das auf den ersten Blick entweder wie kein anderes Fach Schwierigkeiten bereiten kann oder die reine Freude ist. Deshalb sind wir Mathematik-lehrerinnen und -lehrer darum bemüht, über mancherlei Tricks den Kindern eine gewisse Freude an Mathematik zu vermitteln. Und so gibt es verschiedene Angebote für unsere Schülerinnen und Schüler wie etwa die Teilnahme am "Känguru-Wettbewerb" oder an der bundesweit ausgeschriebenen "Nacht der Mathematik", wo die Schüler Mathematik von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Gerade beim Känguru-Wettbewerb erlebt man große Überraschungen. So gibt es einige Kinder und Jugendliche, die im "normalen" Mathematik-Unterricht nicht so erfolgreich sind, hier aber bei Aufgaben, die vertieftes mathematisches Denken und Knobeln erfordern und nicht die reine Rechentechnik, Höchstpunktzahlen erreichen. Die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen und damit auch die Begeisterung und Freude bei uns Lehrern, die wir die alljährliche "Nacht der Mathematik" im Schichtdienst mittragen, lässt manchen "Matheknoten" platzen und die vom Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer (Universität Ulm) beschworenen Lernkanäle sich öffnen. Ergänzt wird unser Angebot durch das "Problem des Monats", welches in Baden-Württemberg jeden Monat bereitgestellt wird.
Natürlich ist das "Kerngeschäft" im Mathematik-Unterricht, Denkmuster und Rechenmethoden zu erlernen. Diese bedürfen allerdings hinreichender Übung! Deshalb sind hier umfangreiche Linklisten mit Übungsseiten für verschiedene Klassenstufen zusammen- gestellt.
Natürlich ist das "Kerngeschäft" im Mathematik-Unterricht, Denkmuster und Rechenmethoden zu erlernen. Diese bedürfen allerdings hinreichender Übung! Deshalb sind hier umfangreiche Linklisten mit Übungsseiten für verschiedene Klassenstufen zusammen- gestellt.
Linklisten zu Mathematik-Übungsseiten (mit Kommentierung)
Wettbewerbe
Der Unterricht an unserer Schule orientiert sich an den Bildungsstandards für Baden-Württemberg. Lesen Sie hier nach, was das Ministerium als Standards vorgibt ...
- Bildungsstandards für Baden-Württemberg
im Fach Mathematik