Startseite zum Kontaktformular Telefon Anfahrt zum Menü

Der Schulsanitätsdienst (SSD) am Ursulinen-Gymnasium

Zusammenarbeit zwischen der Johanniter-Jugend und dem Ursulinen-GymnasiumWer?
Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7

Wann?
dienstags, 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr (14-tägig)

Wo?
Raum 37

SSD-Leitung von Schülerseite
Audrey Liono und Theresa Schommer

Kontaktlehrkraft
Frau Reiners-Kneller
Jedes Jahr passieren mehr als 1,3 Millionen kleine und größere Unfälle an deutschen Schulen: Verletzungen oder Schürfwunden auf dem Schulhof, Sportunfälle und akute Erkrankungen wie Kreislaufschwäche. In solchen Fällen werden am Ursulinen-Gymnasium die Schulsanitäter gerufen, die sofort vor Ort sind und als qualifizierte Ersthelfer Hilfe leisten. Unser Schulsanitätsdienst ist überhaupt nur möglich, weil eine enge Kooperation mit der Johanniter-Jugend besteht. Die Schülerinnen und Schüler können sich zu einer qualifizierten Ausbildung bei den Johannitern anmelden und erlangen darüber die Fähigkeit und Erlaubnis, überhaupt erst als Schulsani tätig zu werden.

Unsere SSD-Gruppe stellt sicher, dass erkrankte oder verletzte Mitschüler oder Lehrer möglichst schnell und sicher medizinisch versorgt werden. Alle Schülerinnen und Schüler diese Gruppe sind interessierte Schüler, die ein starkes Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren Mitmenschen und eine hohe Bereitschaft zum sozialen Engagement besitzen. Der SSD fördert die Schülerinnen und Schüler der SSD-Gruppe in ihren Interessen, ihrer Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit, Handlungs- und Entscheidungskompetenz und ihren sozialen Kompetenzen.
 

Aufgaben und Leistungen der Schulsanitäter

  • Notfallsituationen erkennen und einschätzen
  • Bei Bedarf den Rettungsdienst alarmieren und lebensrettende Sofortmaßnahmen beginnen
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen anwenden und Erkrankte/Verletzte betreuen
  • Erkrankte/ Verletzte an den Rettungsdienst bzw. den Arzt übergeben
  • den SSD-Einsatz dokumentieren
  • Bereitschaftsdienste während der Schulzeiten
  • Einsatz/ Betreuung von Schul- oder Sonderveranstaltungen (z.B. Schulfest, Schulkonzert)
  • Kontrolle der Erste-Hilfe-Einrichtungen in der Schule
  • Verwaltung des Sanitätsmaterials in der Schule
Die SSD-Gruppe trifft sich in regelmäßigen Abständen, um die letzten Einsätze zu rekapitulieren, Bestandsaufnahmen und Übungen durchzuführen.

Ein ganz großer Dank gilt natürlich allen fleißigen Schülersanitätern!