Startseite zum Kontaktformular Telefon Anfahrt zum Menü

Drei, Zwei, Eins, LEGO!

Challenge der Robotik-AG

Höhepunkt der Robotik-AG stellte dieses Jahr die UGM-Robot-Challenge dar, ein schulinterner Robotik-Wettbewerb, der sich über insgesamt drei Termine zwischen dem 22. Mai und 26. Juni erstreckte. Bei dem Wettbewerb konnten die Teilnehmer der Robotik-AG unserer Schule ihre Fähigkeiten als Ingenieure und Programmierer unter Beweis stellen.

Dazu haben sich die Schüler auf einem Spielfeld mit verschiedenen Aufgaben stellen müssen. Ihre EV3s (Lego-Roboter) haben sie für diese Herausforderungen selbst designed, gebaut und programmiert. Zu den Stationen auf dem 2,3m x 1,1m großen Spielfeld sollte der Roboter selbstständig fahren. Es galt also das Fahrwerk zu optimieren und die Wege vorher exakt auszumessen. Um Hebel umzulegen, Objekte zu schieben und Schalter auszulösen, galt es dann Greifarme zu konstruieren und deren Bewegung exakt einzuprogrammieren. Reproduzierbarkeit und Präzision haben hier höchste Priorität, damit ein Gelingen bei jedem Durchlauf garantiert werden konnte. Ziel war es dabei bei einem Lauf innerhalb von 2:30min den Roboter so viele Aufgaben wie möglich selbstständig erledigen zu lassen. Dabei galt natürlich, dass der Roboter nicht ferngesteuert werden durfte.

Der Wettbewerb fand in zwei Runden statt. In der ersten Runde traf jeder Teilnehmer auf jeden anderen (Round-Robin). Bei jeder Begegnung fanden jeweils 2 Läufe statt. Die zwei Besten der ersten Runde qualifizierten sich für das Finale. Gespielt würde nach den offiziellen Regeln der First-Lego-League (FLL). Die Wertung der Läufe übernahmen Mitschüler, die nicht selbst am Turnier teilnahmen. Die Stimmung während des Turniers war insgesamt ausgelassen. Insbesondere während des Finales war die Spannung kaum auszuhalten. Am Ende konnte sich der Roboter mit dem Namen „Robo“ gegen die Konkurrenz durchsetzen, doch auch die Zweit- und Drittplatzierten gingen bei der Siegerehrung nicht leer aus.

Wir freuen uns schon auf neue Herausforderungen im kommenden Schuljahr, wenn es wieder heißt

Drei, Zwei, Eins, LEGO!

Patrick Quicker
-------