AUV - Vorleseprojekt der 6. Klässler

Dort haben wir dann den kleinen Kindern vorgelesen. Sie waren meist aufmerksam und ruhig, manchmal aber auch nicht, dann waren die Kuscheltiere doch zu interessant... Danach hatten wir noch Zeit und redeten über unsere Erlebnisse beim Vorlesen im Kindergarten.
Es war schön, denn wir konnten den kleinen Kindern Freude bereiten und das hat auch uns Spaß gemacht.
Manche meinten, dass wir das gerne öfters machen könnten.
Fiona Enzmann, Klasse 6a
Vorleseprojekt der Klasse 6b
Am Donnerstag den 26.10.17 fand der erste Tag des Vorleseprojektes unter Betreuung von Frau Wech und Frau Eisele statt. Wir trafen uns im Neubau des UGMs, wo wenig später eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek eintraf. Mit ihr machten wir Vorleseübungen, wie z.B. einen Keks zwischen die Zähne zu stecken und zu versuchen, einen Satz möglichst deutlich auszusprechen, was uns allen viel Spaß machte. Nach ca. 2 Stunden wurde die Klasse in sechs Gruppen eingeteilt, in welchen wir eine Stelle aus unserem Lieblingsbuch vorlesen sollten. Die anderen Schüler bewerteten die Vorleser nach einer Kriterienliste und verteilten Punkte. Am Ende wurden die Punkte aller Vorleser einer Gruppe zusammengezählt. Die Vorleser mit den meisten Punkten traten noch einmal gegeneinander an, bevor die Klasse die beiden besten Schüler auswählte, die nun am Vorlesewettbewerb teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch Chiara Platinus und Emma Kexel!
Am nächsten Tag wurden wir noch einmal in drei Gruppen aufgeteilt. Bevor wir uns jedoch auf den Weg zum Vorlesen in die Kindergärten machten, übten wir in Kleingruppen nochmal unsere Texte. Die Kinder des Seckenheimer Kindergartens, des St. Elisabeth Kindergartens und des Christus Kindergartens hatten sehr viel Spaß dabei unseren Kleingruppen beim Vorlesen zuzuhören und auch wir hatten viel Spaß.
„Das Vorleseprojekt hat mir sehr gefallen. Am schönsten fand ich es, im Kindergarten vorzulesen und zu sehen, dass die Kinder Spaß hatten.
(Schülerin der Klasse 6b)
Evelina Thormaehlen, Klasse 6b