Den Päpsten auf der Spur
Die Klasse 7b besucht die rem-Ausstellung

Die Ausstellung war spannend und interessant. Es ging natürlich, wie der Name schon sagt, um die Geschichte der Päpste und die Entwicklung des Christentums. Von dem Apostel Petrus bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, wurden die wichtigsten Punkte und Päpste in der Geschichte des Christentums genannt. In der ganzen Ausstellung gab es viel zu sehen: Vor allem natürlich alte Schriften und Bücher, Steine, Gemälde und Statuen und man konnte sogar ein 550 Jahre altes Gewand, welches die Päpste früher trugen, anschauen. Man erfuhr auch viel über die Geschichte des Christentums: Unter anderem über die Kreuzzüge und die Reformation. Überall hingen große Bildschirme und Leinwände, auf denen kurze Filme zum Thema gezeigt wurden. Viele der Ausstellungsstücke waren direkte Leihgaben des Vatikans, was besonders spannend und eindrucksvoll war.
Die Ausstellung hat uns sehr gefallen und ist auf jedem Fall weiter zu empfehlen. Es war ein toller Start ins Thema „Mittelalter“ und eine super Abwechslung zum „normalen“ Unterricht.
Emmi Stephan, Mila Stephan und Emilia Jakobi
Klasse 7b