Startseite zum Kontaktformular Telefon Anfahrt zum Menü

Die SMV plant! - Ein Bericht von Linda Engelen

-SMV- Planungstage

„Demokratisch und engagiert“


ging es von Mittwoch, den 8. bis Donnerstag, den 9. Februar für die SMV (Schüler mit Verantwortung), bestehend aus den Klassen- und Schülersprechern, sowie den beiden Vertrauenslehrern Frau Franger und Herrn Frank, zu einem Schulungs-Seminar ins Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen.
Das Programm reichte vom gegenseitigen Kennenlernen bis hin zum intensiven Planen. Hierbei hatte jeder die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und seine Ideen und Meinung beizutragen.

Angefangen beim Austausch von positiven, aber auch verbesserungsfähigen Seiten unsere Schule, über Teambildungspiele und regen Diskussionen war alles vertreten. Auch über die Auswahl der neuen Schulleitung wurde gesprochen und wir überlegten zum einen welche Anforderungen und zum anderen welche Fragen wir an diese haben werden.

Des Weiteren hatten wir die Chance eigene Events vorzuschlagen und zu planen. Hierbei wurden schon vorhandene Ideen aufgegriffen und weiterentwickelt, wie beispielsweise die Mottowoche oder das Fussballturnier oder ganz neue ins Spiel gebracht, wie eine Schukarton (-sammel)Aktion, etc.

Auch im Schülersprecherteam gab es Veränderungen: Die „alten“ Schülersprecher Leonie Füge (KS1) und Felix Demmer (KS1) gaben ihr Amt nun an die neu gewählten Schülersprecher Julia Lemmen (Kl.10) und Marco Cardona (Kl.10) ab, Thilo Dieing bleibt uns weiterhin als Schülersprecher erhalten.

Rundum waren es zwei erfolgreiche und erlebnisreiche Tage, bei denen es für „Groß und Klein“ unterschiedlichste Möglichkeiten gab, sich zu engagieren. Gemeinsam blicken wir nun enthusiastisch in die weitere Planungszeit und Umsetzung unserer Ideen.

„Mir haben die zwei Tage im Heinrich- Pesch- Haus sehr gut gefallen und mir hat die Gemeinschaft (auch mit den höheren Klassen zu tun zu haben) und das gemeinsame Arbeiten viel Freude bereitet.“ Anton de Vos

Linda Engelen, KS1

Fotos von Titus Heyme