Dissoziative Persönlichkeiten in der KS2? – Mottowoche am UGM
Um es schon einmal vorweg zu nehmen: Uns geht es gut – noch gut. Denn noch wurden unsere Abiturergebnisse nicht veröffentlicht und so können wir uns einreden: So schlimm war es doch gar nicht!
Nachdem wir uns zwei Jahre lang vor allem im Deutsch-Unterricht mit wahlweise namenlosen, realitätsverdrängenden oder anderweitig persönlichkeitsgestörten Protagonisten herumgeschlagen hatten, waren nun endlich wir dran.
Mit einer Zeitreise in die Vergangenheit zurück zu unserem ersten Schultag begann unsere Mottowoche vor den Pfingstferien, im Laufe derer wir alle Facetten unserer Persönlichkeiten darstellten. Schon am zweiten Tag zeigten wir uns von unserer „besten“ Seite und erweiterten so das soziale Einzugsgebiet unserer Schule. Eine ganz neue Erfahrung sicher auch für unsere Lehrer, plötzlich mit Schülern konfrontiert zu sein, die sich noch weniger für den Unterricht interessierten als sonst und die offenbar über Nacht das Hochdeutsch verlernt hatten. Das hinderte uns nicht daran, am nächsten Tag lautstark den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft zu fordern.
Schließlich zeigten wir am Donnerstag unsere Stilsicherheit, als wir stolz und selbstbewusst unsere Outfits als „deutsche Touristen“ präsentierten. Zum Abschluss rockten wir in unseren Abishirts den Pfingstgottesdienst.
GITTA HEROES 2017 – DIE TOURNEE GEHT ZU ENDE!
Sophie Beier, Luca Weigand, KS2
Nachdem wir uns zwei Jahre lang vor allem im Deutsch-Unterricht mit wahlweise namenlosen, realitätsverdrängenden oder anderweitig persönlichkeitsgestörten Protagonisten herumgeschlagen hatten, waren nun endlich wir dran.
Mit einer Zeitreise in die Vergangenheit zurück zu unserem ersten Schultag begann unsere Mottowoche vor den Pfingstferien, im Laufe derer wir alle Facetten unserer Persönlichkeiten darstellten. Schon am zweiten Tag zeigten wir uns von unserer „besten“ Seite und erweiterten so das soziale Einzugsgebiet unserer Schule. Eine ganz neue Erfahrung sicher auch für unsere Lehrer, plötzlich mit Schülern konfrontiert zu sein, die sich noch weniger für den Unterricht interessierten als sonst und die offenbar über Nacht das Hochdeutsch verlernt hatten. Das hinderte uns nicht daran, am nächsten Tag lautstark den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft zu fordern.
Schließlich zeigten wir am Donnerstag unsere Stilsicherheit, als wir stolz und selbstbewusst unsere Outfits als „deutsche Touristen“ präsentierten. Zum Abschluss rockten wir in unseren Abishirts den Pfingstgottesdienst.
GITTA HEROES 2017 – DIE TOURNEE GEHT ZU ENDE!
Sophie Beier, Luca Weigand, KS2