Willkommen im Atelier des Ursulinen-Gymnasiums
Bildende Kunst
Die Tage der offenen virtuellen Tür im Februar 2021 luden vor allem die jungen Gäste dazu ein, sich per Video in eine Welt entführen zu lassen, in der Unterwasserwesen zum Greifen nah sind, das Mittelalter zum Leben erweckt wird und gruselige Zauberwesen ihr Unwesen treiben.
Der Unterricht im Fachbereich Bildende Kunst spiegelt sich am besten in Schülerarbeiten. In diesem Sinne zeigt das Video diverse zeitlos sehenswerte Unterrichtsergebnisse von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen.
Natürlich längst nicht nur mit Unterwasser- und sonstigen Zauberwesen. Kunstwerke von Jung und Alt für Jung und Alt.
Der Unterricht im Fachbereich Bildende Kunst spiegelt sich am besten in Schülerarbeiten. In diesem Sinne zeigt das Video diverse zeitlos sehenswerte Unterrichtsergebnisse von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen.
Natürlich längst nicht nur mit Unterwasser- und sonstigen Zauberwesen. Kunstwerke von Jung und Alt für Jung und Alt.
Was wären Schulhaus und Schulgelände ohne Bildende Kunst?

Kahle Wände? Bitte nicht!
Jahr für Jahr übermalt eine fleißige kleine Gruppe hochaktiver Künstlerinnen und Künstler in den Ferien graue und unansehnliche Außen- und Innenflächen. Zur Freude aller.

Die Säulen der Schule
Die Buchstabenbilder, die in der Übersicht zu den einzelnen Fächern hinführen, stammen aus einem Kunstprojekt anlässlich eines Schuljubiläums vor einigen Jahren. Sie gehören zu einem großen Säulenmosaik im Foyer.