Jugend debattiert

Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8
Wann?
Termine nach Vereinbarung und Intensivtraining vor den Wettbewerben im November, Dezember, Januar und Februar
Was?
In der Debattier-AG üben die Schülerinnen und Schüler kritische Fragen zu stellen, ihre Meinung zu sagen und sich mit den Meinungen anderer fair und sachlich auseinanderzusetzen. Genau diese Fähigkeiten benötigen sie als demokratische Bürger! Jugend debattiert fördert somit nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern befähigt durch Auseinandersetzungen mit aktuellen Streitfragen zur Meinungsbildung und fördert das politische Bewusstsein. Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler durch einen gegenseitigen Austausch und Perspektivenwechsel in ihrer Persönlichkeitsbildung gestärkt.
Das Ursulinen-Gymnasium ist eine Jugend debattiert-Schule und nimmt jährlich an den veranstalteten Wettbewerben teil. Durch die Debattier-AG haben die interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Debattierfähigkeiten auch außerhalb des Deutschunterrichtes zu trainieren, um sich somit gezielter auf die Wettbewerbe, bei denen sie auf regionaler sowie auf Bundesebene gegen andere Schulen antreten, vorzubereiten.
Leitung?
Frau Bartaune und Frau Laturnus
Warum sich die Teilnahme bei Jugend debattiert lohnt
Erfahrungsberichte von Schülern
- Jugend debattiert_David Vegar.pdf
(PDF Datei - 58 KB) - Jugend debattiert_ Konstantin John.pdf
(PDF Datei - 21 KB)
Informationen zum Wettbewerb "Jugend debattiert"
- Faktenblatt-ALLGEMEIN-2017.pdf
(PDF Datei - 399 KB)