
"Herzen für eine neue Welt" oder auch "Corazones para Perú". Seit über 10 Jahren unterstützt das UGM das Projekt, das sich seit langem für eine bessere Schulbildung in den Hochanden Perus einsetzt. Um Eltern, Schülern und auch Lehrern einen Einblick in ihre Organisation zu geben, für die der Adventsbasar der Schule eine wichtige Spendenquelle ist, erklärten sich am 2.5.2018 zwei Vertreter der "Corazones" bereit, uns etwas über sich und ihre Projekte zu erzählen. Anschaulich schilderten die beiden die Situation in Peru und berichteten darüber, wie sich ein kleines, nicht ganz legales Projekt zu einem großen, erfolgreichen Hilfsprojekt mit Reichweite entwickelte. Wir hörten vom Behindertenprojekt, dem Bildungsprojekt und vor allem dem Kinderdorf, welches der ganze Stolz der Organisation ist. Für alle Mitarbeiter und auch für die zahlreichen Freiwilligen, die in Peru ein freiwilliges soziales Jahr oder Ähnliches machen, ist es einfach das Größte, den Menschen in den Hochanden eine Chance auf ein besseres Leben zu schenken und ihnen auf den richtigen Weg in eine gute Zukunft zu helfen. Viele Freiwillige sind Ehemalige des UGM und freuen sich, eine Partnerorganisation ihrer Schule zu unterstützen.
Auch, wenn die Vertreter der "Corazones" nicht am Adventsbasar erscheinen konnten, haben wir auch dieses Jahr eine ordentliche Summe zusammengebracht. Ein Scheck über 3450,- EUR ging direkt an die "Herzen für eine neue Welt", worauf mit einem natürlich fairem Sekt angestoßen wurde. Auch das Buffet, welches vom Förderverein gesponsert und von der Eine-Welt-AG mit fairen Speisen ausgestattet wurde, fand großen Anklang. Am Ende des Abends bedankten sich alle Beteiligten bei den beiden Vertretern für ihre Mühen.
"Die ´Herzen für eine neue Welt´ sind eine sehr wichtige Partnerorganisation des UGMs, die vor allem in der Oberstufe auf keinen Fall in Vergessenheit geraten darf"
Emily Creter, 9c