Um die Wette lesen
Am Nachmittag des 8. Dezember war es endlich soweit: Es fand ein spannender Vorlesewettbewerb aller 6. Klassen im Musiksaal statt.
Aus der 6a kämpften die zwei Finalisten Daniel und Bruno für ihre Klasse, für die 6b Franzi und Emilia und für die 6c Andrea und Julian.
Sie alle hatten im Vorfeld ein Buch ausgewählt, dieses mitgebracht und sich zuhause intensiv auf den Wettstreit vorbereitet.
Als alle Klassenvertreter/innen vorgelesen hatten, musste die erste Entscheidung gefällt werden. Wer konnte seine Textstelle am besten vortragen? Die Jury, die aus unserer Schulleiterin Frau Grimm, den Deutschlehrern Frau Wech, Frau Laturnus und Herrn Hettinger sowie Herrn Braun vom Seckenheimer Bücherladen bestand, musste drei Kinder auswählen. Die Entscheidung fiel auf: Andrea, Emilia und Franzi. Jetzt mussten die Mädchen aus einem Buch vorlesen, das sie nicht kannten.
Es war schwierig zu sagen, wer am besten betont hatte, denn jede von ihnen hatte ihre eigene Art zu lesen. Dennoch musste sich die Jury entscheiden. Alle hielten den Atem an, denn die, die ausgewählt wurde, sollte unsere Schule beim großen Vorlesewettbewerb der Stadt Mannheim (West) vertreten. Den ersten Platz belegte Franzi, die sich natürlich freute. Ihre Klasse 6b jubelte mit. Es wurde still im Musiksaal des Ursulinen-Gymnasiums. Wer würde den zweiten Platz belegen? Es war Andrea aus der Klasse 6c, die sich natürlich ebenfalls freute. Da der zweite Platz feststand, wusste man jetzt, dass Emilia den dritten Platz belegte. Alle konnten stolz auf sich sein, denn viele andere hätten das nicht so gut hinbekommen wie diese Schüler/innen. Für die drei Sieger gab es natürlich auch einen Preis: Sie durften sich eines der Bücher aussuchen, die Herr Braun als Buchpreis mitgebracht hatte.
Wir drücken Franzi für die nächste Etappe am 10.02.2017 die Daumen!
Emmi Stephan, Kl. 6b
Aus der 6a kämpften die zwei Finalisten Daniel und Bruno für ihre Klasse, für die 6b Franzi und Emilia und für die 6c Andrea und Julian.
Sie alle hatten im Vorfeld ein Buch ausgewählt, dieses mitgebracht und sich zuhause intensiv auf den Wettstreit vorbereitet.
Als alle Klassenvertreter/innen vorgelesen hatten, musste die erste Entscheidung gefällt werden. Wer konnte seine Textstelle am besten vortragen? Die Jury, die aus unserer Schulleiterin Frau Grimm, den Deutschlehrern Frau Wech, Frau Laturnus und Herrn Hettinger sowie Herrn Braun vom Seckenheimer Bücherladen bestand, musste drei Kinder auswählen. Die Entscheidung fiel auf: Andrea, Emilia und Franzi. Jetzt mussten die Mädchen aus einem Buch vorlesen, das sie nicht kannten.
Es war schwierig zu sagen, wer am besten betont hatte, denn jede von ihnen hatte ihre eigene Art zu lesen. Dennoch musste sich die Jury entscheiden. Alle hielten den Atem an, denn die, die ausgewählt wurde, sollte unsere Schule beim großen Vorlesewettbewerb der Stadt Mannheim (West) vertreten. Den ersten Platz belegte Franzi, die sich natürlich freute. Ihre Klasse 6b jubelte mit. Es wurde still im Musiksaal des Ursulinen-Gymnasiums. Wer würde den zweiten Platz belegen? Es war Andrea aus der Klasse 6c, die sich natürlich ebenfalls freute. Da der zweite Platz feststand, wusste man jetzt, dass Emilia den dritten Platz belegte. Alle konnten stolz auf sich sein, denn viele andere hätten das nicht so gut hinbekommen wie diese Schüler/innen. Für die drei Sieger gab es natürlich auch einen Preis: Sie durften sich eines der Bücher aussuchen, die Herr Braun als Buchpreis mitgebracht hatte.
Wir drücken Franzi für die nächste Etappe am 10.02.2017 die Daumen!
Emmi Stephan, Kl. 6b