40 Tage Chile
Endlich war der Tag gekommen, an dem es für uns (Rebeca Troilo, Luisa Bechtold und Victoria Nossol, KS1) nach Santiago de Chile ging!
Nach einem 14-stündigen Flug waren wir endlich angekommen und wurden herzlich von unseren Gastfamilien empfangen. Da in Chile gerade Winterferien waren, hatten wir eine Woche Zeit, etwas mit unseren Gastschwestern zu unternehmen, ihre Familie und Freunde besser kennenzulernen. Unter anderem konnten wir tolle Orte wie San Pedro de Atacama oder Quintay besichtigen.
In unserer Partnerschule „Colegio Santa Ursula“ haben wir auch einiges erlebt. Es war eine tolle Erfahrung, eine Mädchenschule zu besuchen, jeden Tag Schuluniform zu tragen, Tablets zu benutzen und die „etwas andere“, bzw. unruhigere Unterrichtsatmosphäre zu erleben. Eines der Highlights war z.B. die Gala, eine Art Schulball, bei dem man ausnahmsweise mit eigener Kleidung und Begleitung in der Schule erschienen ist. Unsere Partnerschule hat außerdem tolle Ausflüge mit uns in die Künstlerstadt Valparaiso oder nach Vina del Mar gemacht.
Insgesamt war der Austausch eine tolle Erfahrung, auch um unser Spanisch zu verbessern, eine andere Kultur und neue Leute kennenzulernen. Wir danken vor allem unseren chilenischen Familien für ihre Gastfreundschaft und der Schule für die Organisation. ¡Muchas Gracias!
Victoria Nossol, KS1
Nach einem 14-stündigen Flug waren wir endlich angekommen und wurden herzlich von unseren Gastfamilien empfangen. Da in Chile gerade Winterferien waren, hatten wir eine Woche Zeit, etwas mit unseren Gastschwestern zu unternehmen, ihre Familie und Freunde besser kennenzulernen. Unter anderem konnten wir tolle Orte wie San Pedro de Atacama oder Quintay besichtigen.
In unserer Partnerschule „Colegio Santa Ursula“ haben wir auch einiges erlebt. Es war eine tolle Erfahrung, eine Mädchenschule zu besuchen, jeden Tag Schuluniform zu tragen, Tablets zu benutzen und die „etwas andere“, bzw. unruhigere Unterrichtsatmosphäre zu erleben. Eines der Highlights war z.B. die Gala, eine Art Schulball, bei dem man ausnahmsweise mit eigener Kleidung und Begleitung in der Schule erschienen ist. Unsere Partnerschule hat außerdem tolle Ausflüge mit uns in die Künstlerstadt Valparaiso oder nach Vina del Mar gemacht.
Insgesamt war der Austausch eine tolle Erfahrung, auch um unser Spanisch zu verbessern, eine andere Kultur und neue Leute kennenzulernen. Wir danken vor allem unseren chilenischen Familien für ihre Gastfreundschaft und der Schule für die Organisation. ¡Muchas Gracias!
Victoria Nossol, KS1